Tagungskompetenz und BarCamps in Sachsen-Anhalt

BARCAMPS EINE ALTERNATIVE FÜR SIE

Innovation – Weiterentwicklung – Mitgestalten – Impulse

 

Seit 2018 gestaltet TagungsKompetenz mit der Initiative BarCamp Sachsen-Anhalt eigenständig BarCamps zu unterschiedlichsten Themenschwerpunkten wie Günder & Unternehmer, BusinessWoman sowie Unternehmenskultur. Warum wir das machen? Weil dieses Format einen ganz besonderen Spirit bietet. Das interaktive, dynamische und sehr agile Format, ermöglicht einen besonders wertvollen Austausch und setzt neue Impulse auf eine besondere Art und Weise. In Sachsen-Anhalt weiß man, das BarCamps erfolgreich von TagungsKompetenz umgesetzt werden. Weil wir so begeistert von diesem Format sind, bieten wir natürlich auch Ihnen die Möglichkeit, sie bei der Ausgestaltung eines eigenen BarCamps zu unterstützten. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Was ist denn nun ein BarCamp?

Eins vorweg: Ein Barcamp ist einfach genial! 

Das Veranstaltungsformat Barcamp (häufig auch BarCamp, Unkonferenz, Ad-hoc-Nicht-Konferenz) ist eine offene Tagung mit offenen Workshops. Anders als in klassischen Konferenzen gibt es beim Barcamp keinen Referenten oder Vortragenden – die Teilnehmenden selbst sind gefragt. Hier findet Wissens-austausch auf Augenhöhe statt. Die Teilnehmenden schlagen ihre eigenen Themen vor, zu denen sie ihr Wissen teilen, erweitern oder austauschen möchten. So entwickeln sie das Programm selbst und gestalten den weiteren Verlauf. 

In den einzelnen Sessions (Programmpunkten) können Ideen vorgestellt, Impulse gegeben, Fragen gestellt und das Netzwerk erweitert werden. Dies kann in Form von Workshops, Arbeitskreisen, Diskussionen oder Gesprächen mit Teilnehmenden und Kollegen etc. erfolgen. 

Nach einer knackigen Vorstellungsrunde (es wollen ja alle wissen, mit wem sie den Tag verbringen und wen sie auf jeden Fall kennenlernen wollen) geht’s mit der Sessionplanung weiter. Hier darf jede/r seine Session vorschlagen. Finden sich genügend Interessierte, wird das Thema auf eine Karte geschrieben und an der Sessionwand angebracht. Dadurch ergibt sich ein vielseitiges Programm aus Workshops, Diskussionen, Impulsvorträgen, etc. ganz spontan. 

Eine Session dauert 35 bis 45 Minuten, danach geht es weiter zur nächsten, meist in einen anderen Raum. Zu beachten ist dabei: Es gilt das Gesetz der Freiheit und Füße? Jede/r kann ganz einfach zwischen den parallel laufenden Sessions wechseln. Bei mindestens drei Räumen und einem ganzen Barcamp-Tag kommen so einige Sessions und sehr viel Input zusammen! 

Was zählt: dabei sein, mitmachen und einbringen. Denn es gilt das Motto „DU bist das BARCAMP!“

Ihr eigenes BarCamp eine Chance für Sie

 

BarCamps können auch für Sie als Unternehmen oder Institution eine neue Möglichkeit in einen interaktiven, agilen und wertschätzenden Austausch zu kommen. Dabei können Sie die Möglichkeit nutzen ein internes BarCamp im Unternehmen einzusetzen oder auch ein themenbasiertes BarCamp zu initiieren. Gern beraten wir Sie zu den Möglichkeiten und dem Mehrwert, den ein BarCamp für Sie haben kann. Sprechen Sie uns dazu gern an. 

Interne BarCamps

Internes BarCamps können sich an Mitarbeitende, Geschäftspartner oder auch Kunden richten. Dabei wird dieses Format als nichtöffentlich ausgerichtetes Instrument eingesetzt, um sich gemeinsam über Fach-/Expertenwissen innerhalb eines Unternehmens oder einer Institution auszutauschen. Das BarCamp-Format bietet den Austausch auf Augenhöhe und durchbricht dabei unerwünschte Hierarchien, was im besonderem Maße motivierend auf alle Teilnehmenden wirkt. So kann ein Austausch zwischen Führungskräften, Mitarbeitenden oder auch Kunden neue Impulse sowie Wege aufzeigen, neue  oder optimierte Prozesse in Gang bringen. Impulse für Geschäftsideen  können gegeben werden und Geschäftsbeziehungen können intensiviert und ausgebaut werden.

Themenbasierte BarCamps

Selbstverständlich können Sie als Unternehmen oder Institution sich auch einen Namen machen, wenn Sie ein so ein themenbasiertes BarCamp ausrichten. Das bedeutet Sie fokussieren ein spezielles Thema und erhalten somit als Veranstaltender eine besondere Aufmerksamkeit innerhalb Ihrer Branche. Nutzen Sie dabei die Teilnehmenden als Botschafter und auch deren Reichweite in der Social-Media-Welt von heute. Eine besondere Art des Marketings kann hier für Sie entstehen. 

Themenbasierte BarCamps von TagungsKompetenz 

 

BarCamp Sachsen-Anhalt ist eine Initiative von TagungsKompetenz Marianna Ackermann. Seit 2018 werden folgenden themenbasierte BarCamps in Sachsen-Anhalt durchgeführt:

      • Gründer & UnternehmerBarCamp Sachsen-Anhalt
      • BusinessWomanBarCamp Sachsen-Anhalt
      • UnternehmenskulturBarCamp Sachsen-Anhalt
      • UnternehmensnachfolgeBarCamp Sachsen-Anhalt

Weitere Informationen zu BarCamp Sachsen-Anhalt finden Sie hier.